BIO 2.0 verabschiedet – und was bedeutet das für Sie?
Genau vor einer Woche wurde die Baseline Informationssicherheit für die öffentliche Verwaltung (BIO) 2.0 offiziell formalisiert. Wir können sie nun in unsere CyberManager-Software integrieren. Wir hatten sie bereits vor einiger Zeit entwickelt, mussten jedoch auf die offizielle Bestätigung warten.
Mit der Einführung der BIO 2.0 kommen einige Veränderungen auf öffentliche Organisationen zu. Die Struktur wurde an das Format der ISO 27001:2022 angepasst und auf vier Hauptthemen reduziert: Organisation, Menschen, Physisch und Technologie.
Es gibt einen stärkeren Fokus auf einen risikobasierten Ansatz, eine bessere Abstimmung mit anderen Normen und Vorschriften sowie eine rechtliche Verankerung durch NIS2/Cbw.
Das CyberManager ISMS unterstützt öffentliche Organisationen bei der Umsetzung der BIO und bietet unter anderem:
✅ Ausrichtung an ISO 27001:2022, NEN7510:2024 und weiteren Normen
✅ Professionelles Risikomanagementsystem
✅ Optimale Verankerung in der Unternehmensführung
✅ Fertige Berichte und ENSIA-Integration
✅ Flexible Workflows und BIA-Integration
✅ PDCA-Aufgabenmanagement für optimale Governance
✅ Integrierte Sensibilisierung für Risiken und Phishing-Simulationen
✅ Skalierbare Integration mit Datenschutz, Cyber-Sicherheit und Qualitätsmanagement
✅ Zugriff auf mehr als 46 Standards und Frameworks
...und vieles mehr.
👉 Möchten Sie sehen, wie einfach Risikomanagement sein kann und wie nahtlos es sich über ein ISMS mit der BIO 2.0 verbinden lässt?
📅 Fordern Sie hier direkt eine Demo an.