✔ ISO 27001: Diese Norm verpflichtet Organisationen nicht nur dazu, ihre eigene Informationssicherheit zu gewährleisten, sondern auch die Risiken externer Lieferanten systematisch zu managen. Ein integrierter Ansatz stellt sicher, dass Risiken rechtzeitig erkannt und gemanagt werden. Dies gilt auch für verwandte Normen wie BIO und NEN7510.
✔ NIS2: Die neue EU-Richtlinie stellt strengere Anforderungen an die Cybersicherheit und zwingt Unternehmen, die Verantwortung für die Sicherheit ihrer gesamten Lieferkette zu übernehmen. Durch die zentrale Verwaltung und kontinuierliche Überwachung von Lieferantenrisiken können Organisationen die gestiegenen Anforderungen erfüllen und Bußgelder vermeiden.
Kurz gesagt: Ohne ein gut integriertes Lieferantenmanagement gehen Sie nicht nur operative Risiken ein, sondern auch die Gefahr von Verstößen und möglichen Sanktionen.
Mit IRM360 CyberManager haben Sie diese Risiken im Griff:
✔ Integrierte Funktionalität in unseren Managementsystemen ISMS, NIS2-CSMS, BCMS und QMS
✔ Lieferantenbewertungen mit benutzerfreundlichen Vorlagen
✔ Automatische Auswahl von Lieferanten auf der Grundlage von Geschäftsrisiken
✔ Vertrags- und Zertifikatsverwaltung für einen optimierten Überblick
✔ Einblick in Ihre kritischen Lieferanten und deren Auswirkungen
✔ Kontinuierliche Überwachung und Compliance-Prüfungen für optimale Compliance