Häufig gestellte Fragen

Eine Antwort auf Ihre Frage finden Sie in der Liste der häufig gestellten Fragen unten, aber auch unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Sie können unseren Service Desk telefonisch erreichen unter 024-3297772 Eine E-Mail mit Fragen kann weitergeleitet werden an: support@irm360.nl Oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
Der Export aller Daten aus dem CyberManager in ein Excel-Format oder ein PDF ist möglich.
Der CyberManager funktioniert in modernen Browsern wie Google Chrome, Microsoft Edge und Apple Safari.
In CyberManager ist ein Management-Benutzer ein Benutzer, der Aufgaben festlegen kann und Zugriff auf Management-Funktionen des Managementsystems hat, für das der Benutzer verantwortlich ist. Beispiele sind der CISO, ISO oder Informationssicherheitsbeauftragte, der Zugriff auf das CyberManager Information Secuirty Management System (ISMS) hat, der Datenschutzbeauftragte, der Zugriff auf das Privacy Management System (PIMS) hat, der Auditmanager, der Zugriff auf das Audit Management System hat, usw. Ein Aufgabenbenutzer kann nur Aufgaben ausführen, die ihm zugewiesen wurden, z. B. eine Implementierungs-, interne Audit-, Kontroll- oder Aufgabenaufgabe.
Ja, der CyberManager ist eine SaaS-Anwendung, für die eine Internetverbindung erforderlich ist.
Ja. Sie können sie direkt in die Maßnahmen kopieren und einfügen oder sie über einen Link oder durch Hochladen eines Dokuments verknüpfen.
Der CyberManager enthält die Normen und Vorlagen, die Sie für den Bereich benötigen, in dem Sie sich zertifizieren lassen möchten. Denken Sie an das ISMS-Managementsystem für die Zertifizierung nach ISO 27001 und das PIMS-Managementsystem für die GDPR. Diese Managementsysteme werden im Rahmen unseres Abonnements bereitgestellt. Informationen zu den Abonnements finden Sie auf unserer Preisseite
Wir gehen mit Ihren Informationen sorgfältig um und stellen die Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit unserer SaaS-Lösung sicher. Wir tun dies unter anderem auf der Grundlage von Richtlinien, Risikoanalysen, Schwachstellenscans und Penetrationstests. Unsere Organisation, unsere Prozesse, unsere Plattform und unsere Rechenzentren werden jährlich von unabhängigen, akkreditierten Stellen auf ein angemessenes Informationssicherheitsniveau geprüft. Dies können wir Ihnen u. a. durch ISO 27001-Zertifizierungen in der gesamten Kette nachweisen.
Die Daten werden innerhalb des EWR gespeichert.
Wir bewahren Ihre Daten bis zu einem Monat nach der Kündigung auf. So haben Sie ausreichend Zeit, um alle Informationen aus Ihrer Umgebung zu exportieren oder zu kopieren.
Ja, es ist möglich, Anlagen, Risiken, Stammdaten oder z.B. ein Bearbeitungsregister in den CyberManager hochzuladen. Dies können wir über die bereitgestellten Importvorlagen erledigen.
Unsere Plattform unterstützt verschiedene Dateiformate, darunter Word, Excel, pdf, Video, Audio, ppt, png und viele mehr, um Dateien z. B. zu einer Aufgabe als Beweis hochzuladen. Sie können auch Hyperlinks zu bestehenden Dokumentationen in Ihrem SharePoint oder z. B. in Google Drive oder freigegebenen Ordnern erstellen.
Der CyberManager unterstützt SSO mit MicroSoft Azure ID/Entra ID, SAML oder Okta.
Wir unterstützen keine On-Premises-Version unserer Software. Sie ist eine reine SaaS-Variante. Neben der Standard-SaaS-Option bieten wir gegen Aufpreis auch eine Private-Cloud-Variante an.