
ISO 27001
Informationssicherheitsanforderungen auf strukturierte und einfache Weise erfüllen
Die CIS-Kontrollen (Center for Internet Security Controls) sind eine Sammlung bewährter Verfahren für die Cybersicherheit, die Organisationen dabei helfen sollen, ihre Systeme und Daten vor Cyberbedrohungen zu schützen. Diese Kontrollen bieten einen strukturierten Ansatz zur Risikominderung, unabhängig von der Größe der Organisation. Die CIS-Kontrollen sind weltweit anerkannt und werden häufig als Leitfaden für die Entwicklung und Stärkung einer robusten Sicherheitsstrategie verwendet.
Die CIS-Kontrollen sind eine Reihe von 18 spezifischen Maßnahmen, die Organisationen ergreifen können, um ihre IT-Systeme vor den häufigsten Cyber-Bedrohungen zu schützen. Diese Kontrollen wurden vom Center for Internet Security (CIS) entwickelt, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für die Verbesserung der globalen Cybersicherheit einsetzt. Die Kontrollen basieren auf Erkenntnissen aus der Praxis und werden ständig weiterentwickelt, um neu auftretenden Bedrohungen zu begegnen.
Die 18 CIS-Kontrollen sind je nach Prioritätsstufe und Ressourcen einer Organisation in drei Kategorien unterteilt:
CIS-Kontrollen helfen Organisationen, Risiken systematisch zu managen und ihre Sicherheit zu stärken. Durch die Implementierung dieser Kontrollen können sich Unternehmen vor den häufigsten Cyber-Bedrohungen wie Malware, Phishing und Angriffen auf anfällige Systeme schützen.
Die wichtigsten Vorteile der Implementierung von CIS-Kontrollen:
Die CIS-Kontrollen lassen sich leicht an die Größe und Komplexität einer Organisation anpassen. Kleinere Organisationen können mit den grundlegenden Kontrollen (1-6) beginnen und ihre Sicherheitsprogramme im Laufe der Zeit erweitern, während größere Unternehmen die Kontrollen vollständig umsetzen können.
CIS bietet auch Tools wie den CIS-Kontrollimplementierungsleitfaden und CIS-CAT (CIS Configuration Assessment Tool) an, um Organisationen bei der Bewertung ihres Sicherheitsniveaus und der einfachen Umsetzung der richtigen Kontrollen zu unterstützen.
Cyber-Bedrohungen entwickeln sich ständig weiter, weshalb auch die CIS-Kontrollen weiterentwickelt werden. Es werden regelmäßig neue Versionen der Kontrollen veröffentlicht, um neue Technologien und aufkommende Bedrohungen wie Cloud-Sicherheit, künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge (IoT) zu berücksichtigen. Das bedeutet, dass Organisationen, die die CIS-Kontrollen befolgen, Zugang zu den aktuellsten Strategien zur Sicherung ihrer Netzwerke und Daten haben.
Mit IRM360 können Sie sicher sein, dass Sie auf skalierbare, praktische und kosteneffiziente Weise in eine sichere und konforme Zukunft blicken.
Mit unseren anderen Managementsystemen für Datenschutz, Geschäftskontinuität, künstliche Intelligenz und Risikobewusstsein können Sie Ihre Kontrolle ganz einfach in Ihrem eigenen Tempo erweitern.
Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen oder fordern Sie eine Online-Demo unserer Software an.
Klicken Sie hier, um eine Online-Demo anzufordern.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Organisation für die Zertifizierung der Geschäftskontinuität bereit ist!
Wir würden uns freuen, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Mailen Sie an: sales@irm360.nl oder füllen Sie das Kontaktformular aus.