IEC 62443 ist ein Cybersicherheitsrahmen, der sich auf industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme (IACS) wie Produktionsanlagen, Energieanlagen und Infrastruktur konzentriert. Aufgrund der Komplexität industrieller Netzwerke sind kontinuierliche Überwachung und Risikobewertung von entscheidender Bedeutung.
IEC 62443 ist ein Cybersicherheitsstandard für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme (IACS), der einen sicheren Betrieb in Branchen wie Fertigung, Energie, Transport und kritische Infrastruktur gewährleistet. Er bietet umfassende Sicherheitsrichtlinien zum Schutz von industriellen Netzwerken, Steuerungssystemen und OT-Umgebungen vor Cyberbedrohungen.
IEC 62443 ist auf Risikomanagement, Systemsicherheit und Widerstandsfähigkeit ausgelegt und unterstützt Organisationen dabei, industrielle Anlagen zu sichern, Cyberangriffe zu verhindern und Branchenvorschriften einzuhalten. Durch die Umsetzung von IEC 62443 können Unternehmen einen zuverlässigen Schutz kritischer Infrastrukturen, Betriebskontinuität und die Einhaltung internationaler Cybersicherheitsanforderungen gewährleisten.
Echtzeit-Bedrohungserkennung – Industriesysteme sind anfällig für Malware, Insider-Bedrohungen und Angriffe auf die Lieferkette.
Schutz kritischer Infrastrukturen – Sektoren wie Energie, Wasser und Transport erfordern eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Cyber-Bedrohungen, um gesellschaftliche Störungen zu vermeiden.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – IEC 62443 unterstützt Organisationen bei der Einhaltung der Sicherheitsstandards NIS2, NIST 800-82 und ISO 27001.
Die IEC 62443-Zertifizierung ist zwar nicht obligatorisch, bietet jedoch erhebliche Vorteile für Unternehmen, die in den Bereichen industrielle Automatisierung, Fertigung, Energie und kritische Infrastruktur tätig sind. Das Rahmenwerk entspricht den globalen Cybersicherheitsstandards und ermöglicht es Unternehmen, die IEC 62443-Anforderungen nahtlos in ihre bestehenden Sicherheits- und Risikomanagementsysteme zu integrieren.
Für Unternehmen, die IEC 62443 umsetzen möchten, umfasst der Prozess Folgendes:
Bewertung der aktuellen Sicherheitskontrollen und Identifizierung von Lücken in industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen (IACS)
Anwendung von Sicherheitsmaßnahmen nach IEC 62443 wie Netzwerksegmentierung, Zugriffskontrolle und Bedrohungserkennung
Durchführung unabhängiger Sicherheitsbewertungen zur Überprüfung der Einhaltung des Standards
Kontinuierliche Verbesserung der Cybersicherheitsstrategien zur Anpassung an neu auftretende Bedrohungen
Mit IRM360 können Sie sicher sein, dass Sie auf skalierbare, praktische und kosteneffiziente Weise in eine sichere und konforme Zukunft blicken können.
Mit unseren anderen Managementsystemen für Datenschutz, Geschäftskontinuität, künstliche Intelligenz und Risikobewusstsein können Sie Ihre Kontrolle ganz einfach in Ihrem eigenen Tempo erweitern.
Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen oder fordern Sie eine Online-Demo unserer Software an.
Klicken Sie hier, um eine Online-Demo anzufordern.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Senden Sie eine E-Mail an: sales@irm360.nl oder füllen Sie das Kontaktformular aus.