
ISO 27701
Verwalten Sie die Datenschutzdaten Ihres Unternehmens effektiv und systematisch.
In einer Welt, in der Unternehmen ständig mit unvorhergesehenen Ereignissen und Störungen konfrontiert sind, ist es für Organisationen unerlässlich, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Die Gewährleistung der Geschäftskontinuität ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass ein Unternehmen auch in Krisenzeiten weiterarbeiten kann. Hier kommt ISO 22301, die internationale Norm für Geschäftskontinuität, ins Spiel.
ISO 22301 bietet einen umfassenden Rahmen für Organisationen zur Vorbereitung, Planung und Durchführung von Kontrollen, um angemessen auf Unterbrechungen reagieren zu können. Sie wurde mit dem Ziel entwickelt, Organisationen vor potenziellen Bedrohungen zu schützen und sicherzustellen, dass sie widerstandsfähig genug sind, um unter allen Umständen weiterarbeiten zu können.
Eine Schlüsselkomponente der ISO 22301 ist das Business Continuity Management System (BCMS). Mit Hilfe eines BCMS können Organisationen eine gründliche Analyse durchführen, um relevante Bedrohungen zu ermitteln, die ihre kritischen Prozesse beeinträchtigen könnten. Durch die rechtzeitige Erkennung und Planung potenzieller Risiken können Unternehmen sicherstellen, dass sie nicht zum Stillstand kommen, wenn eine tatsächliche Störung eintritt.
Die Einführung eines BCMS nach ISO 22301 bietet zahlreiche Vorteile. Erstens ermöglicht es Organisationen, die Auswirkungen von Ereignissen proaktiv zu minimieren. Ganz gleich, ob es sich um den Ausfall eines einzelnen Servers oder um den Totalverlust großer Anlagen handelt, ein ordnungsgemäß implementiertes BCMS stellt sicher, dass geschäftskritische Funktionen auch in Krisenmomenten aktiv bleiben.
Darüber hinaus hilft ein BCMS dabei, sowohl aktuelle als auch künftige Bedrohungen zu erkennen. So können Unternehmen wirksame Strategien zum Schutz vor diesen Bedrohungen entwickeln. Darüber hinaus minimiert ein BCMS die Ausfallzeiten in Krisenzeiten und beschleunigt die Wiederherstellungszeit. Dies bedeutet, dass eine Organisation schneller zum normalen Geschäftsbetrieb zurückkehren kann und die Auswirkungen der Unterbrechung minimiert werden.
Das Schöne an der ISO 22301 ist, dass sie nicht nur für große Organisationen, sondern auch für kleinere Unternehmen geeignet ist. Unabhängig von der Größe einer Organisation können Rückschläge erhebliche Folgen haben. ISO 22301 bietet einen strukturierten Ansatz, der an die spezifischen Bedürfnisse jeder Organisation, unabhängig von ihrer Größe, angepasst werden kann.
Darüber hinaus ist die Kombination eines nach ISO 22301 zertifizierten BCMS mit einem Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) der robusteste Weg, um die Cyber-Resilienz einer Organisation zu stärken.
- Identifizieren und verwalten Sie aktuelle und zukünftige Geschäftsunterbrechungen.
- Minimieren Sie die Auswirkungen von Vorfällen und Verlusten.
- Minimierung der Ausfallzeiten bei Zwischenfällen und Verbesserung der Wiederherstellungszeit.
- Aufrechterhaltung priorisierter Aktivitäten in Krisenzeiten.
- Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Anforderungen.
Haben Sie bereits den CyberManager?
Wenn Sie den CyberManager bereits im Einsatz haben, können Sie das ISO 22301 Dashboard ganz einfach zu Ihrem bestehenden Normensatz hinzufügen und mit Ihren bestehenden Maßnahmen verknüpfen. Das ISO 22301 Dashboard wird dann sofort aktiv.
Schützen Sie Ihr Unternehmen mit Hilfe der NIST-Richtlinien besser vor Cyberangriffen!