ISO 27001 - Informationssicherheit


Informationssicherheit in der digitalen Welt

In unserer digitalen Gesellschaft sind Informationen für Organisationen von großem Wert und müssen vor Bedrohungen wie Hackern und Datenschutzverletzungen gut geschützt werden. ISO 27001, die internationale Norm für Informationssicherheit, hilft dabei. In diesem Blog gehen wir auf ISO 27001 und die Vorteile für Organisationen ein.

Der Kern von ISO 27001:

ISO 27001 ist eine weltweit anerkannte Norm, die Organisationen dabei unterstützt, die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität von Informationen zu gewährleisten. Sie bietet einen strukturierten Ansatz für die Einrichtung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) und minimiert das Risiko von Datenschutzverletzungen. Eine Zertifizierung nach ISO 27001 zeigt, dass eine Organisation es mit der Informationssicherheit ernst meint und geeignete Maßnahmen ergriffen hat.

Der Zertifizierungsprozess:

Nach der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen kann eine Organisation die ISO 27001-Zertifizierung erhalten, die drei Jahre lang gültig ist. Jährliche Audits stellen sicher, dass die Zertifizierung getestet wird, damit die Organisationen wachsam bleiben und sich gegebenenfalls weiter verbessern können.

Die Einführung von ISO 27001 und die Erlangung der Zertifizierung bieten erhebliche Vorteile:

  • Verbesserte Informationssicherheit: verringert das Risiko von Datenschutzverletzungen, Datendiebstahl und Reputationsschäden.
  • Compliance: hilft bei der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften, wie dem AVG, das ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) empfiehlt, oder bei der NIS2 für KMU-Lieferanten in der NIS2-Kette, z. B. um Anforderungen zu erfüllen, die von wesentlichen und wichtigen Dienstleistern auferlegt werden können.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen an neue Bedrohungen und technologische Entwicklungen werden gefördert.
  • Effizienz: Standardisierte Prozesse verbessern die betriebliche Effizienz und Produktivität.
  • Wettbewerbsvorteil: Erhöhtes Vertrauen bei Kunden und Partnern durch die nachweisliche Einhaltung dieses internationalen Informationssicherheitsstandards.
  • Bewusstsein: erhöht das Risikobewusstsein innerhalb der Organisation durch Schulungen und Tests.
  • Kostenreduzierung: Erhöhte Sicherheit verringert die Wahrscheinlichkeit und die Auswirkungen von Zwischenfällen und Datenschutzverletzungen sowie die daraus resultierenden Wiederherstellungskosten, falls diese auftreten.
  • Verringert das Risiko von Datenverlusten und Reputationsschäden, was zu langfristigen Kosteneinsparungen führt.

ISO 27001 bietet einen soliden Rahmen für wirksame Informationssicherheit und hilft Organisationen, die immer strengeren Anforderungen der digitalen Welt zu erfüllen.

CyberManager ist für alle gängigen Standards, Zertifizierungssysteme und Bewertungsrichtlinien geeignet


Haben Sie bereits den CyberManager?

Wenn Sie den CyberManager bereits im Einsatz haben, können Sie das ISMS-Dashboard ganz einfach zu Ihren bestehenden Standards hinzufügen und es mit Ihren bestehenden Maßnahmen verknüpfen. Das ISMS-Dashboard wird dann sofort aktiv.

Schermafbeelding-CyberManager-NIS2-IRM360.png
GDPR-ISO27701-Privacy.jpg

ISO 27701

Verwalten Sie die Datenschutzdaten Ihres Unternehmens effektiv und systematisch.

ISO27701 AVG.jpg

ISO 22301

Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen für die Zertifizierung der Geschäftskontinuität bereit ist!

Normen-ISMS-Cyber-Security.jpg

Cybersecurity Framework

Schützen Sie Ihr Unternehmen mit Hilfe der NIST-Richtlinien besser vor Cyberangriffen!